O.R.I.G.I.N.E

Das Projekt

„Das Ereignis entscheidet sich oft und entsteht in unserem Unbewussten. Sobald es uns widerfährt, ist es passiert. Es ist geschehen, eingetreten. Wir können es weder erneut sehen noch betrachten, denn die Zeit trägt uns weit fort von ihm. Es bleibt nur der Schock seines Hervortretens, seines Kommens, seines Eintritts ins Sichtbare. Unser Sichtbares.“
Wajdi Mouawad

Eine Adaption des Quartetts „Le sang des promesses“ von Wajdi Mouawad
mit den Teilnehmer·innen des Workshops „Méthode de l’Acteur·ice“ 2011/2012.
Basierend auf den Texten Littoral, Incendies, Forêts und Ciels haben wir eine Erzählweise neu gestaltet, die zentrale Fragen nach Identität, Erinnerung und Herkunft behandelt.

Wilfried, der vom Tod seines Vaters während eines Geschlechtsakts erfährt, beschließt, ihn in seinem Heimatland zu bestatten.
Nach dem Tod ihrer Mutter erfahren Simon und Jeanne, dass sie sowohl einen lebenden Vater als auch einen Bruder haben. Loup, die jugendliche „der alles zuwider ist“, sucht nach dem Tod ihrer Mutter nach einer Erklärung für ihr Unwohlsein. Um sie zu finden, muss sie in das Herz ihrer Familiengeschichte vordringen.
Überrascht vom Wunsch zu wissen, zu verstehen, machen sie sich auf die Suche nach der Wahrheit. Um sie herum kreisen Gestalten aus der Vergangenheit – Figuren, die sie mit dem letzten Jahrhundert konfrontieren: mit seinen Kriegen, seinen Männern, seinen Gewalten und Ängsten. Jede·r, ob nah oder fern vom Exil betroffen, entdeckt, dass jede Geschichte Spuren hinterlässt, dass jede Existenz im großen Weltgeschehen ihren Preis hatte und dass jede Verbindung, die wir tragen, auch weitergegeben wird.
Diese Figuren gehen auf eine Reise zu sich selbst – bis ihre intime Wahrheit ans Licht kommt, bis jede·r von ihnen sich in der Geschichte ihrer Herkunft offenbart.

Acht Schauspieler·innen tragen und vermitteln diese Geschichten – mal mit der Gewissheit, mal mit dem Zweifel –, dass es notwendig ist, zu wissen, um überhaupt existieren zu können.

2012 / Theaterhaus Berlin Mitte

Screenshot 2023-07-13 at 16.39.29
Screenshot 2023-07-13 at 16.39.03
Screenshot 2023-07-13 at 16.39.05
Screenshot 2023-07-13 at 16.39.08
Screenshot 2023-07-13 at 16.39.11
Screenshot 2023-07-13 at 16.39.14
Screenshot 2023-07-13 at 16.39.17
Screenshot 2023-07-13 at 16.39.20
Screenshot 2023-07-13 at 16.39.23
Screenshot 2023-07-13 at 16.39.26
Screenshot 2023-07-13 at 16.39.32
previous arrow
next arrow

Credits

Regie Sandrine Nogueira

Mit Sixtine Azières, Uwe Berger, Anne Flavie Germain, Andréa Petit-Friedrich, Sarah-Jane Rahatoka, Bertille Sindou-Faurie, Laurence Wegener Création

Licht Regie Benjamin Pohl